
Der Bobsport ist eine Wintersportart, die Ende des 19. Jahrhunderts in der Schweiz von Engländern entwickelt wurde und heute Teil des olympischen Programms bei den Olympischen Winterspielen ist. Auch wenn es eher ungewöhnlich erscheint Bobsport im flachen Land – wie Potsdam - zu betreiben, so haben die Athleten des Olympiastützpunktes Brandenburg aus Potsdam bereits etliche Medaillen bei Olympischen Spielen, Welt- und Europameisterschaften sowie Weltcuprennen gewonnen. Diese gute Bilanz verdankt der Stützpunkt Athleten wie etwa Kevin Kuske, Carsten Embach oder Manuel Machata.