
Fußball (w.)
Im 12. Jahrhundert beteiligten sich in Frankreich Frauen genau so wie Männer an einem Spiel namens la sioule, einem Vorläufer des heutigen Fußballs. Als 1863 Fußball durch die internationale Vereinheitlichung der Regeln zu einer Sportart wurde, spielten auch Mädchen an englischen Schulen Fußball. 1894 wurde das erste britische Frauen-Fußballteam, die British Ladies, von Nettie Honeyball gegründet. Erste organisierte Spiele von deutschen Spielerinnen fanden im Rahmen der Deutschen Hochschulmeisterschaften 1922 statt.
Durch die unzähligen Erfolge der Frauen Nationalmannschaft ist der Frauenfußball in Deutschland mittlerweile etabliert.