
Rudern
Der Ausdruck Rudern bezeichnet allgemein die Fortbewegung eines Wasserfahrzeuges durch menschliche Kraft mittels Riemen oder Skulls. Rudern ist eine Kraftausdauer-Sportart, bei der Boote übers Wasser fahren, in denen – je nach Bootsklassen – unterschiedlich viele Leute sitzen: Die Spanne reicht in den olympischen Bootsklassen vom Einer (auch Skiff genannt) bis zum Achter. Ca. 15 neue Ruderer werden jährlich an dem Olympiastützpunkt Brandenburg in Potsdam aufgenommen, um in die Fußstapfen ihrer Vorbilder, allen voran Kathrin Boron, Kerstin und Manja Kowalski oder Hans Gruhne zu treten.