
Triathlon
Triathlon ist eine Ausdauersportart, bestehend aus einem Mehrkampf der Disziplinen Schwimmen, Radfahren und Laufen, die nacheinander und in genau dieser Reihenfolge mit ununterbrochener Zeitnahme zu absolvieren sind. Seit dem Jahr 2000 gehört der Triathlon zum Programm der Olympischen Spiele. Dabei wird die Kurzdistanz über 1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen absolviert (olympische Distanz).Die Athleten vom Olympiastützpunkt Brandenburg in Potsdam erreichten zahlreiche nationale und internationale Titel. Höhepunkte waren die u23 Weltmeistertitel von Gregor Buchholz (2007) und Franz Löschke (2009).